Allgemeine Geschäftsbedingungen
nachstehend auch: AGB
§ 1 Allgemeines
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge,
Lieferungen und sonstigen Leistungen
des Unternehmens - der ABC-World e.U., Friedenstraße 7, 22089 Hamburg, Deutschland,
(nachfolgend: „Verkäufer“), betreffend den Onlineshop www.abc-world.eu
Der Verkäufer besitz alle Rechte aufs Geschäftskonzept, führt eigene Produktion- und Versandstelle, durch den Onlineshop www.abc-world.eu angebotene Ware an Verbraucher, Unternehmer
als Endverbraucher, sowie an Unternehmer in Rahmen B2B mit Preisrabatten auf Menge verkauft
und in Bundesrepublik Deutschland steuerflicht ist.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Grundlage für alle Geschäfte zwischen Verkäufer
und allen Kunden. Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, der Verkäufer hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen Verkäufer und Kunden haben stets Vorrang.
(2) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Verkäufer und Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
(3) Die Vertragssprache des Verkäufers ist deutsch.
(4) Der Gerichtsstand des Verkäufers ist Hamburg.
(5) Kunden haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen: Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission (europa.eu).
(6) Die Ware wird weltweit verkauft und geliefert.
§ 2 Vertragsinhalte und Vertragsschluss
(1) Der Verkäufer bieten den Kunden in Onlineshop www.abc-world.eu neue Waren, vor allem selbstklebende PC-Tastatur-Aufkleber in 44 Sprachen, 8 Größen und 22 Farben, zum Kauf an,
die individuell laut Kundenbestellungen durch hochtechnologisches UV-LED-Druckverfahren in Bundesrepublik Deutschland produziert werden.
(2) In Online-Shop, soweit zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware der Kunde
auf den Button „Jetzt kaufen“ klickt, erklärt er sich mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
(3) Der Vertrag kommt zustande indem dem Kunde nach Abschluss seiner Bestellung und Zahlung sofort automatisch die Bestellbestätigung versendet wird, die die Warenbezeichnung, die Menge,
den Preis und erfolgte Zahlung der Ware per PayPal oder Kreditkarten beinhaltet.
(4) Der B2B-Kunde hat außerdem die Möglichkeit telefonisch oder per E-Mail, Fax oder Brief wegen eines bestimmten Artikels anzufragen. Nach Erhalt einer solchen Anfrage wird es dem Kunden ein entsprechendes Angebot per E-Mail, Brief oder Fax unterbreitet. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt und bestellte Ware per Vorkasse jeder Art vollständig bezahlt hat.
(5) Für Endverbraucher-Kunden kein Vertrag kommt zustande, wenn die Ware nicht oder nicht vollständig per PayPal oder Kreditkarten in Rahmen des PayPal-Dienstes im Voraus beim Bestellvorgang bezahlt ist.
§ 3 Preise, Versandkosten, Umsatzsteuer und Zahlung
(1) Alle Preise des Verkäufers sind in Euro.
Bei Bestellungen über den Onlineshop www.abc-world.eu gelten die dort angegebenen Preise.
Der Verkäufer macht von der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG Gebrauch und weist deshalb keine Umsatzsteuer aus, soweit anderes durch Gesetzgeber tritt in Kraft nicht ein. Sämtliche Preise sind Endpreise ohne Versandkosten.
(2) Der Preis der Ware verstehen sich zuzüglich Versand-Pauschale-Kosten.
(2.1) Die Höhe der Versandkosten hängt vom Gewicht
und den Abmaßen der Ware ab, sowie vom gewünschten Ziel:
(2.2) Die Versandkosten sind den Endverbraucher unter http://abc-world.eu/delivery/ angezeigt.
(2.3) Die Versandkosten der B2B-Geschäften sind von Faktoren P.(2.1) abhängig.
(3) Der Versand der Ware weltweit aus Hamburg, sofort nach dem Zahlungseingang, erfolgt.
(4) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunde angegebene Lieferadresse. Wenn eine Lieferung an den Kunde nicht möglich ist, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
(5) Beim Abschluss des Bestellprozesses im Internet die Ware wird per PayPal oder Kreditkarten bezahlt. Für diese Zahlungsarte ein kostenloses PayPal-Konto erforderlich ist, das der Kunde in wenigen Minuten unter https://www.paypal.com/ eröffnen kann, falls er dieses noch nicht hat.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum der Verkäufer.
§ 5 Widerrufsrecht
(1) Alle Käufer haben das Recht, binnen vierzehn Tagen
ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, der Käufer soll an ABC-World e.U., Friedenstraße 7, 22089 Hamburg, Deutschland mittels einer eindeutigen Erklärung an E-Mail-Adresse: customer@abc-world.eu über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Der kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, ( das er mit der E-Mail-Auftragsbestätigung bekommen hat ), das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Seine formlose Mitteilung der Vertragswiderrufung soll seinen Namen, seine Kundennummer – soweit vorhanden, das Bestelldatum, die Bestellnummer, die Warenbezeichnung, die Warenmenge beinhalten.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(2) Folgen des Widerrufs.
Wenn der Käufer diesen Vertrag widerruft, hat der Verkäufer ihm alle Zahlungen, die er vom Käufer erhalten hat, ( soweit die Ware noch nicht versendet ist ), einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Käufer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet ist.
Soweit die Ware schon versendet ist, die Lieferkosten werden nicht erstattet,
weil diese die Geschäftsverluste des Verkäufers aufweisen werden.
Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Er muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(3) Garantiefrist.
Unsere selbstklebende PC-Tastatur-Aufkleber sind resistent gegen UV-Strahlung, wasserabweichend, kratzfest und standhaft zu allen produktions-zugelassenen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
für Kunststoffe. Somit gewähren wir auf alle unsere Ware die fünfjährige Garantiefrist.
§ 6 Haftung
ABC-World e.K. haftet für alle eigene Schadensersatzfälle und leistet den Schadenersatz nur bei nachgewiesenen von Käufer oder deren Vertreter Schadensersatzfälle aus dem Vertrag oder aus der Warengarantie. Für versicherten Warenversand mit Sendungsnummer haftet die Deutsche Post. Für die nach Kundenwunsch unversicherten Warenversand ohne Sendungsnummer gibt es weder dem Verkäufer noch der Deutsche Post gegenüber kein Schadenanspruch. Hingegen, in diesem Fall, bei einer Beschädigung oder dem Verlust der Ware während des Transportes, ( wenn die Ware über das Zahlungssystem PayPal bezahlt wurde ), die Entschädigung kann über für Käufer kostenlose PayPal-Versicherung erfolgt werden.
§ 7 Mängelansprüche
Die Mängelansprüche nur dann zulässig, wenn die Kunde über diese im Laufe von drei Tagen, nach dem er die Ware erhalten hat, dem Verkäufer per E-Mail berichtet. Sein Mängelbericht soll seinen Namen, seine Kundennummer – soweit vorhanden, das Bestelldatum, die Warenbezeichnung und / oder Warenartikelnummer, die Warenmenge, das Lieferungsdatum, die Mängelbeschreibung und das Mängelfoto beinhalten. Dabei das Anlieferungsdatum der Ware soll vom Käufer durch gescanntes Dokument nachgewiesen werden.
§ 8 Kundenkonto
Eine Bestellung auf www.abc-world.eu
kann man als Gast oder als Kunde mit bestehendem Kundenkonto zu tätigen.
Bei Erstbestellung wird automatisch ein neues Konto generiert. Bei Folgebestellungen werden persönlichen Daten der Kunde anhand seiner E-Mail-Adresse identifiziert und über das bereits vorhandene Kundenkonto abgewickelt.
Das Kundenkonto wird mit dem Passwort geschützt, das der Käufer vergeben hat.
Der Käufer ist für die Sicherstellung der Vertraulichkeit seines Kontos und Passworts und für die Beschränkung des Zugangs zu seinem Computer und seinen mobilen Geräten verantwortlich und soweit unter anwendbarem Recht zulässig, erklärt er sich damit einverstanden, für alle Aktivitäten verantwortlich zu sein, die über sein Konto oder Passwort vorgenommen werden. Er soll alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sein Passwort geheim gehalten und sicher aufbewahrt wird und er soll den Verkäufer unverzüglich informieren,
wenn er Anlass zur Sorge hat, dass ein Dritter Kenntnis von seinem Passwort erlangt hat oder das Passwort unautorisiert genutzt wird oder dies wahrscheinlich ist. Er ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass seine Angaben und eventuellen folgenden Änderungen an Verkäufer korrekt und vollständig sind. Er kann seine Informationen im Bereich „Mein ABC“ der Webseite einsehen.
An dieser Stelle weist der Verkäufer auf seine gesonderte Datenschutzerklärung hin.